RRÖ Newsletter 12/2024

Liebe Rangers und Newsletter-Leser!
 

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und ein neues, spannendes Jahr steht in den Startlöchern. Heute bekommt ihr den letzten Newsletter 2024 mit folgenden Themen:

 

  • Blaue Zacke: Gehorsam

  • Rezeptidee für kalte Tage: heiße Schokolade und Punsch

  • Termin NTC und JLTC

 

Wir wünschen euch eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!

 

Allzeit Bereit und Gut Pfad!

 

Euer RRÖ Leitungsteam

Fotoserie Emblem - blaue Zacke höflich

 

Jede Zacke im Royal Rangers Emblem hat eine Bedeutung. Die acht blauen Zacken sind unsere Royal Rangers Regeln, an die wir uns mit Gottes Hilfe bestmöglich halten möchten.

 

Die sechste blaue Zacke steht für höflich. Als Royal Rangers wollen wir gegenüber unserern Mitmenschen höflich sein. Der Duden definiert höflich als "aufmerksam und rücksichtsvoll, so wie es die Umgangsform gebietet". Dazu gehört z.B.

  • gutes Benehmen (Bitte und Danke sagen)

  • sich zu begrüßen

  • auf die Bedürfnisse anderer zu achten (zuhören und ausreden lassen)

  • beim Aufräumen zusammen zu helfen

Weitere Synonyme die Höflichkeit beschreiben sind Anstand, Aufmerksamkeit, Feinheit, Freundlichkeit, Taktgefühl, Verbindlichkeit und Zuvorkommen.

 

Eine herausfordernde Zacke für alle Rangers groß und klein. Gemeinsam wollen wir darin wachsen, jeden Menschen höflich zu begegnen und damit ein respektvolles Miteineander in der Gesellschaft schaffen.

 

Der Stammposten Weinviertel hat sich mit der Zacke höflich beschäftigt.

Das erste Foto der Mädls zeigt höfliches vs. unhöfliches Verhalten.

Die Bilgeschichte der Junges zeigt unterschiedliche Höflichkeitsformen in verschiedenen Kulturen und die Kombination daraus :)

Rezeptidee für kalte Tage

 

Gibt es etwas besseres als eine heiße Tasse Punsch oder heiße Schokolade an einem kalten Wintertag? In manchen Stammposten gibt es richtige Traditionsgetränke. Heute teilen wir mit euch zwei "Rezepte":

 

Punsch:

  • 500 ml Wasser

  • 3 Sackerl Früchtetee

  • 250 ml Apfelsaft

  • 250 ml Orangensaft

  • 4 Nelken, 1 Zimstange, 1 Sternanis (Alternativ ein Sackerl Glüfix)

  • 1-2 EL Zucker

Wasser kochen, Tee und Gewürze darin ziehen lassen. Teesackerl entfernen, Zucker Apfelsaft und Oragensaft dazu geben, alles nochmal erhitzen und gleich genießen.

Heiße Schokolade:
Das ideale Rezept, um alte Schokohasen von Ostern oder Schokonikoläuse zu verwerten, es kann aber natürlich auch normale Schokolade verwendet werden. Für 8 Liter Milch benötigst du 2 Tafeln Kochschokolade und z.B. 2 handelsübliche Schokonikoläuse.

 

Die Milch wird gemeinsam mit der Schokolade unter ständigem Rühren erhitzt, bis die Schokolade darin geschmolzen ist. Und schon ist die leckere heiße Schokolade fertig. Wer es fancy mag, kann die heiße Schokolade noch mit Schlagobers und/oder Marshmallows verzieren. Habt ihr das schon einmal ausprobiert?

NTC und JLTC

 

Für 2025 sind wieder die Ausbildungen Nationales Trainings Camp und Juniorleiter Trainings Camp geplant. Hier die wichtigsten Fakten

​

Datum: 19. bis 22. Juni in Handenberg

 

Nationales Trianings-Camp (NTC)

Das NTC ist die Basisausbildung eines erwachsenen Royal Rangers Leiter, egal ob als Neueinsteiger oder Juniorleiter.

Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr und Abstimmung mit dem Stammpostenleiter

​

Juniorleiter Trainings-Camp (JLTC)

Am JLTC wirst du an vier Tagen auf herausfordernde Weise mit den Grundlagen der Leiterschaft vertraut gemacht.
Voraussetzung: 14. Geburtstag im laufenden Jahr und Abstimmung mit dem Stammpostenleiter

 

Werde Teil von unserem Royal Rangers Team und sei beim NTC/JLTC mit dabei!

Bitte auch als Mitarbeiter anmelden.
Hier findest du alle Infos und die Anmeldung:

Infos & Anmeldung

Termine

 

 Samstag, 15. März 2025

 

von 19.-22. Juni 2025

 

Frühjahrsleitertag in Zwettl an der Rodl

 

NTC/JLTC

Berichte

Ihr habt ein spannendes Team- oder Stammprojekt, hattet ein cooles Camp oder habt eine schöne Hajkstrecke entdeckt? Dann erzählt uns doch unbedingt in einem RRÖ Newsletter davon und inspiriert damit andere Teams. Schickt euren Bericht inkl. Fotos oder Video(-link) an office@royal-rangers.at.

Auch über tolle Fotos aus eurem Royal Rangers-Alltag für Instagram freue ich mich.

Lass uns gemeinsam über die Vielfalt der Royal Rangers Arbeit erzählen.

Newsletter abonnieren
Abonnieren
Folge uns
Auf Instagram folgen
Julius-Fritsche-Gasse 44, Bürmoos, Austria
0660 115 76 05

Website besuchen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken